Bist du gestresst, weil:
- Du weniger schaffst, als du dir vorgenommen hast?
- Du dich ständig mit anderen vergleichst?
- Du das Gefühl hast, den ganzen Tag mit dem Haushalt beschäftigt zu sein?
Erstelle deine individuelle Haushaltsroutine
Ja, eine gute Grundordnung erleichtert die Hausarbeit enorm. Trotzdem wollte ich das als ich 2017 als Ordnungscoach angefangen habe strikt trennen. Ich bin Expertin für Ordnung und nicht fürs Kochen, Bügeln und Putzen.
Aber in nahezu jedem Ordnungscoaching kam irgendwann das Thema Haushaltsbewältigung auf den Tisch.
In den meisten Fällen war die Lösung die einfache Antwort: Du nimmst dir zu viel oder die falschen Aufgaben im Haushalt vor. Die Prioritäten liegen falsch.
Ich habe die Magic 7 Haushaltsroutine entwickelt und sie erfolgreich an meine Kunden weitergegeben. Und jetzt möchte ich auch dir helfen, deine Haushaltsaufgaben auf das Wesentliche zu reduzieren, damit du dich auf die wichtigen Dinge im Leben konzentrieren kannst.
Erlebe mit der Magic 7 Haushaltsroutine die Flexibilität, auch mal einen Tag zu pausieren, ohne dass gleich das System zusammenbricht. Erstelle deine eigene Checkliste, die sich an deinen Bedürfnissen und deinem Alltag orientiert und reduziere auf das Wichtige. Das Ergebnis passt auf eine DIN A4 Seite und ein einfacher Trick zeigt dir, was noch zu tun ist.
Hier findest du weder endlose vorgefertigte Checklisten, noch feste Wochenpläne oder unsinnige Tipps wie "räum alles immer sofort weg" oder "steh früher auf und sei disziplinierter". Reduziere deinen Mentalload, indem du Fünfe gerade sein lässt und ein entspannteres Verhältnis zur Hausarbeit entwickelst.
Ich liebe Frankfurter grüne Soße, Pilze sammeln und Blumensträuße. Putzen und Kochen find ich ganz okay. Ich mag die Selbstwirksamkeit daran.
Ich weiß dass die Hausarbeit nicht allen so leicht fällt. Ich kann sie dir nicht abnehmen, aber ich kann dir zeigen, wie du die Zeit im Haushalt massiv reduzierst. Vielleicht findest du ja auch für dich den ein oder anderen positiven Nebeneffekt.
Du erlernst eine Methode, die du ab sofort ein Leben lang anwenden kannst und erstellst währenddessen deine eigene Haushaltsroutine, passend zu deinem Alltag.
Man weiß oft gar nicht welche Aufgaben einem selbst wichtig sind und wie es sich mit der Regelmäßigkeit der Haushaltsaufgaben verhält. Dieser Kurs ist eine super Anleitung in kurzer Zeit für sich eine individuelle Routine zu erstellen, die sich auf das -für dich - Wichtigste beschränkt.
Ich habe von Haus aus eine sehr strenge Haushaltsroutine, die mich gut durch den Alltag bringt. Vor dem Kurs war ich neugierig, wie ich diese noch verbessern kann. Nach dem Bonusmaterial war ich ganz überrascht, da ich jetzt ein ganz anderes Verständnis von meiner Haushaltsroutine habe. In einem Punkt konnte ich mich noch verbessern - Thema Heldenzeit : )
Der Kurs von Sarah ist was für alle, die das Gefühl haben, mit ihrer Hausarbeit nie fertig zu werden. Hier lernt man, mit so wenig Aufwand wie möglich seine persönliche Wohlfühloordnung zu halten. Der Kurs ist sehr kurzweilig und interessant. Mir hat der Kurs gut gefallen.
Du nimmst dir immer zu viel vor, weil du nach der perfekten Lösung suchst. Du erreichst dein Ziel aber nicht und bist deswegen unzufrieden.
Mit neurodivergenten Ausprägungen wie z.B. ADHS, ADS und Autismus fällt es schwer, konzentriert zu bleiben und sich nicht ablenken zu lassen.
Chronische Erkrankungen wie Long-Covid, Depression oder Burnout erlauben deinem Körper und Geist an manchen Tagen einfach nichts.
Bisher für dich erledigt oder vernachlässigbar, jetzt ein großes Fragezeichen: Du hast nie gelernt, wie man einen Haushalt effizient führt.
Die Doppelbelastung durch Anstellung oder Selbstständigkeit, Carearbeit und weitere Engagements lässt dir nur wenig Zeit für den Haushalt.
Kein Rumgelaber! Alles was du wissen musst, um deine persönliche Haushaltsroutine zu entwickeln, erfährst du in 7 Modulen mit 20 Lektionen zusammengefasst in unter 2 Stunden.
Egal wo du stehst: Der Kurs holt dich genau dort ab. Er passt sich an deine Herausforderungen an, bei Schritt-für-Schritt-Bearbeitung der Module und des Workbooks ist dir der Erfolg garantiert.
Inklusive Zeit für Reflexion und Unvorhergesehenes (Alltag!) ist der Kurs gemütlich in 4 Wochen zu abzusolvieren. Du startest, wann du möchtest und gehst in deinem Tempo.
Eine einfache Haushaltsroutine bringt dir Entspannung. Deine fertige Checkliste ist so klar, einfach und übersichtlich, dass sie es anderen leicht macht, dich zukünftig im Haushalt zu unterstützen.
All meine Erfahrung aus über fünf Jahren 1:1 Coaching steckt in dieser Methode. Der Kurs ist so konzipiert, dass er zu jeder Lebenssituation passt. Du sparst dir also die individuelle Beratung.
Im Kurs inklusive ist ein 20-minütiger persönlicher 1:1 Call mit mir für deine Fragen, falls du mal ins Stocken gerätst oder unsicher bist. Nutze ihn. Ich freu mich drauf, dir weiterzuhelfen.
Tschüss Perfektionismus! Tschüss endlos lange Listen! Tschüss Mentalload!
Hallo Konzentration aufs Wesentliche! Hallo Flexibilität! Hallo Freiheit!
Eigentlich bin ich mit meiner Haushaltsroutine schon recht zufrieden. Manchmal werde ich aber einfach nicht fertig, weil ich mich in meinen vielen ToDos verzettel. Sarahs Kurs hat mir geholfen, die ein oder andere Aufgabe mal zu hinterfragen, ob sie tatsächlich in dieser Weise und in jenem Intervall ausgeführt werden muss oder ob man sie nicht optimieren kann. Die für die ganze Familie gut sichtbaren ToDos finde ich genial. So gibt es keine Ausreden und mehr Unterstützung für mich.
Vor dem Kurs hat mich Hausarbeit als unbezwingbarer Berg voller Einzelaufgaben immer überrollt. Mit dieser Methode habe ich jetzt eine klare Struktur für die Aufgaben und kann diese leicht zwischendurch erledigen. Sogar meine Familie hat die Aufgaben im Blick und kann ohne große Erklärungen helfen.
Die Ansprache im Kurs ist immer an eine Person gerichtet.
Wenn ihr euch die Hausarbeit teilt, schaut euch jeweils die einzelnen Module getrennt voneinander an und trefft euch dann, um eure Ergebnisse abzugleichen. Habt ihr den gemeinsamen Nenner gefunden, geht ihr mit diesen Ergebnissen wieder getrennt voneinander in das nächste Modul.
Nach Fertigstellen des Kurses werden sich alle Familienmitglieder oder Mitbewohner an der Hausarbeit beteiligen können, weil ganz klar erischtlich ist, was wann und wie erledigt werden soll.
Die Gesamtlänge der Videos im Selbstlernkurs Die Magic 7 Haushaltsroutine beträgt nur 120 Minuten. All mein Wissen ist hier komprimiert.
Zu jedem Modul erhältst du ein Worksheet mit weiteren Infos, Vorlangen und Checklisten. Einige davon sind easy in unter 5 Minuten, während du kurz das Video pausierst, zu erledigen. Von anderen Inhalte profitierst du am meisten, wenn du sie etwas nachwirken lässt. Pro Modul darfst du durchschnittlich etwa 50 Minuten einkalkulieren.
Bevor du deine Haushaltsroutine finalisierst, ist eine 14-tägige Testphase eingeplant.
Inklusive Zeit für Reflexion und Unvorhergesehenes ist der Kurs also gemütlich in 4 Wochen zu abzusolvieren.
Der Kurs liefert Fragen auf wann, was und wie oft du putzen solltest.
Zum wie gibt es im Bonusmodul ein paar Tipps und Tricks und Produktempfehlungen. Aber das Putzen, Wäsche waschen, kochen an sich, wird nicht erklärt.
Nein. Für 70 € erhälst du den vollen dauerhaften Zugang zum Onlinekurs für 24 Monate.
Um die Magic 7 Methode in deinem Alltag ideal umzusetzen und eine einfache visuelle und haptische Erfolgskontrolle zu haben, brauchst du eine magnetische Wand.
Wenn dein Kühlschrank nicht magnetisch ist: Magnetwände plus Magnete sind für um die 25 € erhältlich. Statt einer Magnetwand kannst du auch Magentfarbe verwenden. Ansonsten sind keine weiteren Investitionen nötig.
Der Kurs ist im Modulen aufgebaut, die inhaltlich aufeinander aufbauen.
Da es sich um einen Selbstmachkurs handelt, in dem du deine Inhalte selbst erarbeitest, empfehle ich die Module jeweils etwas nachwirken zu lassen.
Wann du jeweils ins nächste Modul startest, ist dir überlassen. Ganz zu Beginn baust du dir ein Sicherheitsnetzt auf, so dass du nicht vergisst, den Kurs auch weiterzumachen. Wäre doch schade, wenn du dir das vorgenommen hast und der Kurs auf deinem PC einstaubt.
Der Kurs ist am Desktop, auf dem Tablet oder dem Smaprtphone absolvierbar.
Um dir Zeit zu geben, die einzlenen Lektionen zu refkletieren und deine Antworten zu finden entscheidest du, wann du weiterklickst. Das ist auf dem handy etwas "fummlig".
Ich empfehle die Nutzung eines Tablets oder Laptops, da du es dir damit schön gemütlich machen kannst. Wir sind hier ja nicht in der Schule.
Außerdem benötigst du einen Drucker, um das Workbook auszudrucken. Eine druckerfreundlcihe Version findest du im Downloadbereich.
Ich bin überzeugt von der Qualität meines Kurses und biete dir deshalb eine 14-tägige Geld-zurück-Garantie an. Wenn du innerhalb von 14 Tagen nach Kauf nachweisen kannst, dass du die Kursinhalte angewendet hast und dennoch nicht zufrieden bist, erhältst du den vollen Kaufpreis zurück.